Evangelische Erwachsenenbildung Thüringen

"Bilde dich selbst, und dann wirke auf andere durch das, was du bist." WILHELM VON HUMBOLDT

Akademie für ÄltereDemokratie
15.11.2023 | Jena

Ist unsere Demokratie in Gefahr?

Vortrag von Prof. Dr. Michael Dreyer im MITTWOCHKREIS Jena

Workshop
10.11.2023 | Jena

Wie wollen wir wohnen, jetzt und in Zukunft?

Ein Workshop im Rahmen der Woche der Generationen

KursMädchen mit Axt
10.11.2023 - 12.11.2023 | Erfurt

Grundkurs "Märchenerzählen"

Teil II der zweiteiligen Weiterbildung

Akademie für ÄltereWismut (auch: Bismut)
08.11.2023 | Jena

Seltene Erden - gefragte Rohstoffe für den Alltag

Vortrag von Dr. Birgit Kreher-Hartmann im MITTWOCHKREIS Jena

Akademie für ÄltereGrab Hanns Cibulka
08.11.2023 | Gotha

"Sprache - lebendig gewordene Idee"

Eine Veranstaltung im EVANGELISCHEN FORUM GOTHA

WorkshopStau am Grenzübergang Wartha 1989
07.11.2023 | Jena

Biografiearbeit weiter denken

Workshop zur PROJEKTWERKSTATT BIOGRAFIEARBEIT

VortragBundesarbeitsgericht
06.11.2023 | Erfurt

Die NS-Belastung des Bundesarbeitsgerichts – Eine vorläufige Bilanz zur personellen Kontinuität

Richter Dr. Martin Borowsky zu Gast bei den ERFURTER VORTRÄGEn

WeiterbildungSeniorin mit Fußball
04.11.2023 | Mühlhausen

Leben und Wohnen im Alter – Arbeit mit Älteren im Quartier

Modul 4 der Weiterbildung "Zweite Halbzeit – Qualifiziert für die Arbeit mit Älteren"

SeminarSenioren
02.11.2023 | Jena

Gesund älter werden

In der Reihe ÄLTER WERDEN – ZUKUNFT GESTALTEN

Lesung
02.11.2023 | Gera

Lesebühne Fliesenschön – Manfred May

KontroVers – Diskursive Lesebühne

Akademie für Ältereschwarzes Schaf
01.11.2023 | Jena

Vom Roten Khmer zum Schwarzen Schaf. Eine lebenslängliche Satire

Buchvorstellung mit dem Autor Jürgen Keidel, begleitet am Klavier von
Hans-Ulrich Oberländer

VortragDemenz
28.10.2023 | Gera

Demenz und Würde

In der Reihe ANDERS NORMAL

Akademie für Ältere
25.10.2023 | Jena

Der Klimaaktionsplan der Stadt Jena – Klimawandel und Gesundheit

Vortrag von Prof. Dr. Reinhardt Guthke, Jan Giesecke, Paula Tomasini und Manuel Allwang im MITTWOCHKREIS JENA

Lesung
25.10.2023 | Erfurt

"Isidor. Ein jüdisches Leben"

In der Literaturreihe AUSLESE

WorkshopStau am Grenzübergang Wartha 1989
24.10.2023 | Jena

Auf der Suche nach der Freiheit und den Freiräumen im eigenen Leben

Workshop zur PROJEKTWERKSTATT BIOGRAFIEARBEIT

Exkursion
21.10.2023 | Gera

„Spät-Sommer im Neubaugebiet II“

Führung V der FREMDENFÜHRUNGEN

Seminar
19.10.2023 | Gera

Krieg in Nahost

Suche nach Gründen und Hintergründen

SeminarSenioren
19.10.2023 | Jena

Was bedeutet Älterwerden?

In der Reihe ÄLTER WERDEN – ZUKUNFT GESTALTEN

Akademie für ÄltereErich Kuithan - Der Frühling
18.10.2023 | Jena

Erich Kuithan im Spannungsfeld von Kunst, Industrie und Reformidee

Vortrag von Bernd Schaarschmidt im MITTWOCHKREIS JENA

PodiumsdiskussionFestsaal Schlösschen Tannefeld
13.10.2023 | Gera

Chronische Verbitterungsstörung

In der Reihe ANDERS NORMAL – Altenburg

Bitte verwenden Sie zur weiteren Suche den Filter (nach Region, Thema oder Format) oder den Kalender rechts.
Veranstaltungen aus der Vergangenheit finden Sie rechts im Archiv.

Bitte beachten Sie: Die Teilnahmebedingungen mit den Stornofristen finden Sie bei größeren, kostenpflichtigen Bildungsveranstaltungen im Anmeldeformular der jeweiligen Veranstaltung eingebunden.