"Bilde dich selbst, und dann wirke auf andere durch das, was du bist." WILHELM VON HUMBOLDT
Vom 23.1. bis 5.2.2023 ist im Landeskirchenamt/ Collegium maius und in der Michaeliskirche Erfurt die Ausstellung "Leben zwischen den Welten" zu sehen. Sie zeigt Porträts ehemaliger mosambikanischer Schülerinnen und Schüler der "Schule der Freundschaft" in Staßfurt/DDR, die 2022 ihren 40. Jahrestag hatte. Aus diesem Anlass konzipierten die Kolleginnen der Evangelischen Erwachsenenbildung Sachsen-Anhalt eine Ausstellung. Die Vernissage findet am Montag, 23. Januar um 14 Uhr im Collegium maius statt.
WeiterDie Evangelische Erwachsenenbildung Thüringen (EEBT) ist eine Einrichtung der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW). In ihr sind mehr als 100 Anbieter evangelischer Erwachsenenbildung im Freistaat Thüringen zusammengeschlossen. Als staatlich anerkannte Landesorganisation werden über sie evangelische Erwachsenenbildungsangebote vom Freistaat Thüringen gefördert.
Woran erinnern Sie sich, wenn Sie auf Ihr Leben zurückschauen? Mit einer Wanderausstellung und vielen Informationen unterstützen die Evangelischen Landeskirchen und ihre Diakonischen Werke Sie bei der individuellen Vorsorge. Zum Thema "Weitergeben. Schenken. Stiften. Vererben" haben sie die Aktion "Was bleibt" initiiert, an der sich die EEBT mit drei Veranstaltungsreihen beteiligt. Sorgen Sie schon heute dafür, dass alles, was Ihnen wichtig ist, weiter wirkt. Über das eigene Leben hinaus.