Evangelische Erwachsenenbildung Thüringen

"Bilde dich selbst, und dann wirke auf andere durch das, was du bist." WILHELM VON HUMBOLDT

ExkursionAuf dem Weg durch Gera
28.09.2024 | Gera

Fremdenführung in der Innenstadt

In der Reihe FREMDENFÜHRUNGEN

Online-SeminarLanding Portal
26.09.2024 | Online

Lehren und Lernen im Digitalen Bildungshaus

Schulung für Dozentinnen und Dozenten

Veranstaltungsreihe
26.09.2024 | Erfurt

Die Christengemeinschaft. Bewegung für religiöse Erneuerung

INTERRELIGIÖSER STADTSPAZIERGANG zur interkulturellen Woche

FachtagTanzende Derwische
25.09.2024 | Erfurt

Islamische Mystik

Ökumenischer Studientag zum Islam

Akademie für ÄltereMarc Chagall: Über der Stadt (1918)
PodiumsdiskussionGläserne Winterkirche St. Johannis Gera
24.09.2024 | Gera

McDonalds und Beate Uhse haben kein Interesse

In der Reihe WIE VERÄNDERT SICH KIRCHE?

Veranstaltungsreihe
19.09.2024 | Erfurt

Die Religion der Bahá'í und ihr Bemühen um den Weltfrieden

INTERRELIGIÖSER STADTSPAZIERGANG zur interkulturellen Woche

Akademie für ÄltereStaffelaltar Rudolstadt-Volkstedt
18.09.2024 | Jena

Geschichten der elf Heiligen – Über den abgebrannten Staffelaltar (1500) in Rudolstadt-Volkstedt

Vortrag von Dr. Roland Pangert im MITTWOCHKREIS JENA

Akademie für ÄltereAnsichtskarte Burg Osterstein
18.09.2024 | Gera

Von der Burg zum Terassencafé

Matthias Wagner in der AKADEMIE AM VORMITTAG

SeminarHuster Nöbdenitz
15.09.2024 | Nöbdenitz

Der erfolgreiche Fremde

Dialog in der Reihe FLÜCHTIGE BEGEGNUNGEN

ExkursionKaufmannskirche Erfurt
14.09.2024 | Erfurt

500 Jahre Enchiridion

Musikalischer Spaziergang auf den Spuren des Gesangbuchs von 1524

BildungsreiseMalta
14.09.2024 - 21.09.2024 | Malta

Malta

Studienreise nach Malta unter der Leitung von Pfarrer i.R. Dr. Aribert Rothe

Veranstaltungsreihe
12.09.2024 | Erfurt

Die Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (sog. Mormonen)

INTERRELIGIÖSER STADTSPAZIERGANG zur interkulturellen Woche

AbendveranstaltungNöbdenitz Pfarrhof mit Kirche
12.09.2024 | Gera

Was ist regiolokale Kirchenentwicklung?

Diskussion in der AKADEMIE AM ABEND

Akademie für ÄltereTelefonseelsorge
11.09.2024 | Jena

„Sie haben mir damals so sehr geholfen, als ich einsam war.“

Die Telefonseelsorge Ostthüringen stellt sich im MITTWOCHKREIS JENA vor

WorkshopSpielentwicklung
10.09.2024 | Jena

Kreative Spieleentwicklung für die Biografiearbeit

Workshop für Pädagogen, Therapeuten, Sozialarbeiter oder kreative Köpfe

ExkursionKirchensprung
06.09.2024 | Erfurt

Kirchensprung und Wandelkonzert

Abendspaziergang zu einigen Erfurter Kirchen „auf einen Sprung"

LesungBuchcover T. Lehmkuhl: Der doppelte Erich
04.09.2024 | Jena

„Der doppelte Erich“. Kästner im Dritten Reich

Lesung und Gespräch mit Tobias Lehmkuhl

Akademie für ÄltereBuchcover F. Illies: Zauber der Stille
04.09.2024 | Jena

„Zauber der Stille“ – Von Florian Ilies zu Caspar David Friedrich

Vortrag von Viktor Liebrenz und Brigitte Schubert im MITTWOCHKREIS JENA

Online-SeminarKünstliche Intelligenz (KI)
02.09.2024 | Digitales Bildungshaus

Künstliche Intelligenz in der Erwachsenenbildung

Methodenschulung mit Tobias Albers-Heinemann

Bitte verwenden Sie zur weiteren Suche den Filter (nach Region, Thema oder Format) oder den Kalender rechts.
Veranstaltungen aus der Vergangenheit finden Sie rechts im Archiv.

Bitte beachten Sie: Die Teilnahmebedingungen mit den Stornofristen finden Sie bei größeren, kostenpflichtigen Bildungsveranstaltungen im Anmeldeformular der jeweiligen Veranstaltung eingebunden.