Evangelische Erwachsenenbildung Thüringen

"Bilde dich selbst, und dann wirke auf andere durch das, was du bist." WILHELM VON HUMBOLDT

Podiumsdiskussion
06.02.2025 | Gera & Online

Der Papst oder Wer entscheidet in der Kirche eigentlich, wer Recht hat und was wahr ist?

In der Reihe ÖKUMENISCHE GESPRÄCHE

Online-SeminarLanding Portal
06.02.2025 | Online

Lehren und Lernen im Digitalen Bildungshaus

Schulung für Dozentinnen und Dozenten

Akademie für ÄltereHermann Löns
05.02.2025 | Jena

Der fragwürdige Ruhm des Heimatdichters Hermann Löns

Vortrag von Katrin Lemke im MITTWOCHKREIS JENA

LesungTitelcover Beklaute Frauen
29.01.2025 | Erfurt

„Beklaute Frauen“

In der Literaturreihe AUSLESE

Akademie für ÄltereKapelle in der Bretagne
29.01.2025 | Jena

La Bretagne, das "Land am Meer"

Vortrag von Dr. Peter Große im MITTWOCHKREIS JENA

Akademie für ÄltereMarienkirche Ziegenhain
22.01.2025 | Jena

600 Jahre Marienkirche Ziegenhain

Vortrag von Prof. Dr. Gerhard Jahreis im MITTWOCHKREIS JENA

VeranstaltungsreiheBücher
16.01.2025 | Erfurt

Tatjana Schnell/Kilian Trotier: Sinn finden. Warum es gut ist, das Leben zu hinterfragen

SACHBUCH DES MONATS – Gemeinsam aktuelle Sachbücher lesen und diskutieren

Akademie für ÄltereSchakaleski Mutzbratenmann
15.01.2025 | Gera

Die religiösen Ursprünge des Mutzbratens

Andre Schakaleski in der AKADEMIE AM VORMITTAG

Akademie für ÄltereMittwochkreis Montage
15.01.2025 | Jena

Betrachtungen zu dem Bild der Kreuzigung von Emil Scheibe

Vortrag von Dr. Klaus Abendroth im MITTWOCHKREIS JENA

Akademie für ÄltereGrabungen Saalstraße Jena
08.01.2025 | Jena

Kostbare Unterwelt. Stadtarchäologie in Jena

Filmvorführung und -gespräch mit Uwe Germar im MITTWOCHKREIS JENA

SeminarMehrgenerationenbild
08.01.2025 | Jena

Sinnfindung im (Un)Ruhestand: Welches Engagement wäre etwas für mich?

In der Reihe ÄLTER WERDEN – GUT VORBEREITET IN DEN NEUEN LEBENSABSCHNITT

VeranstaltungsreiheBücher
12.12.2024 | Erfurt

Steffen Mau: Ungleich vereint. Warum der Osten anders bleibt

Sachbuch des Monats - Gemeinsam aktuelle Sachbücher lesen und diskutieren

Akademie für ÄltereUhrdaer Münzschatz
11.12.2024 | Jena

Die Uhrdaer Linden bei Vollradisroda und ihr Münzschatz

Vortrag von Dr. Gottfried Jetschke im MITTWOCHKREIS JENA

AbendveranstaltungLutherRose
07.12.2024 | Erfurt

500 Jahre Evangelisches Gesangbuch – Aufbruch, Freiheit, Emanzipation

LutherKonferenz & Verleihung der LutherRose 2024

LesungRadka Denemarkova
05.12.2024 | Erfurt

Stunden aus Blei

Eine Lesung mit der tschechischen Schriftstellerin Radka Denemarkova aus ihrem Roman

Akademie für ÄltereStieler: J.W. Goethe (1828)
04.12.2024 | Jena

Johann Wolfgang von Goethes Mährchen – Es ist an der Zeit

Vortrag von Dr. Ariane Ludwig im MITTWOCHKREIS JENA

SeminarMehrgenerationenbild
04.12.2024 | Jena

Wohnen im Alter: Welche Wohnformen gibt es und welcher Wohntyp bin ich?

In der Reihe ÄLTER WERDEN – GUT VORBEREITET IN DEN NEUEN LEBENSABSCHNITT

Online-SeminarLanding Portal
03.12.2024 | Online

Lehren und Lernen im Digitalen Bildungshaus

Schulung für Dozentinnen und Dozenten

WorkshopPodiumsdiskussion Saale-Orla-Kreis 2024
29.11.2024 - 30.11.2024 | Leipzig

Diskursräume eröffnen

Werkstatt zur Gestaltung neuer Räume für politische Debatten

Bitte verwenden Sie zur weiteren Suche den Filter (nach Region, Thema oder Format) oder den Kalender rechts.
Veranstaltungen aus der Vergangenheit finden Sie rechts im Archiv.

Bitte beachten Sie: Die Teilnahmebedingungen mit den Stornofristen finden Sie bei größeren, kostenpflichtigen Bildungsveranstaltungen im Anmeldeformular der jeweiligen Veranstaltung eingebunden.