Evangelische Erwachsenenbildung Thüringen

"Bilde dich selbst, und dann wirke auf andere durch das, was du bist." WILHELM VON HUMBOLDT

Ernst Ludwig Kirchner. Eintracht von Mensch und Natur


07. Mai 2025  |  09.30 Uhr

Vortrag von Bernd Schaarschmidt im MITTWOCHKREIS JENA

Ernst Ludwig Kirchner, vor 145 Jahren im fränkischen Aschaffenburg geboren, ist in Jena kein Unbekannter. Das wohl bedeutendste Mitglied der expressionistischen Künstlergruppe „Brücke“ hielt sich zwischen 1914 und 1917 mehrfach in der Saalestadt auf. In einer gesundheitlich schwierigen Lebensphase fand er hier menschliche Nähe und künstlerisches Verständnis – eine Unterstützung, die ihm half, wieder schöpferisch tätig zu sein. 
Der Vortrag Ernst Ludwig Kirchner. Eintracht von Mensch und Natur widmet sich jenen Lebensabschnitten des facettenreichen Künstlers, in denen er mit großer künstlerischer Reife die Schönheit der Natur und das sinnstiftende Potenzial des Lebens einzufangen vermochte. In diesen Zeiten von Gesundheit, Freude und Zuversicht entstanden Werke von besonderer Ausdruckskraft – Meisterwerke, die erst in jüngerer Vergangenheit vermehrt ins öffentliche Interesse gerückt sind. 

Der Mittwochkreis ist eine Bildungsinitiative von engagierten Menschen, die ihre nachberufliche Phase sinnstiftend für sich und andere gestalten möchten. Der Kreis organisiert unter dem Dach der Ev. Erwachsenenbildung wöchentlich Vorträge zu unterschiedlichen Themen. Er ist für Menschen jeden Alters offen und bietet auch Möglichkeiten, sich selbst zu engagieren und mitzugestalten. Die Teilnahme ist kostenfrei, zur Deckung der Unkosten wird um eine kleine Spende gebeten.

Elisabeth Meitz-Spielmann

Elisabeth Meitz-Spielmann

Mobil 0162 320 75 66
e.meitz-spielmann@eebt.de

Referentin: Bernd Schaarschmidt

Wann? Mittwoch, 7. Mai 2025, 9.30 Uhr

Wo? Jena, Lutherhaus, Hügelstraße 6 A

Kosten: Um eine Spende wird gebeten.

© Ernst Ludwig Kirchner | Wikimedia Commons