Evangelische Erwachsenenbildung Thüringen

"Bilde dich selbst, und dann wirke auf andere durch das, was du bist." WILHELM VON HUMBOLDT

Akademie für ÄltereKathedrale de Sé in Sao Paulo
28.02.2024 | Gera

Down in the jungle – Religiöse Vielfalt in der Metropole Sao Paulo

Dr. Thorsten Wettich in der AKADEMIE AM VORMITTAG

Akademie für ÄltereJakobsmuschel
28.02.2024 | Jena

Auf dem Jakobsweg

Vortrag von Dr. Bernd Harnisch im MITTWOCHKREIS Jena

KursBetende Hände
27.02.2024 | Gera

Anklopfen in der Nacht – GEBET

In der Reihe GLAUBENSKURSE

AbendveranstaltungBertram Wolf
22.02.2024 | Gera

Mariä Himmelfahrt. Fronleichnam und der Reformationstag.

Aus der Reihe ÖKUMENISCHE GESPRÄCHE Gera

Akademie für Ältere
21.02.2024 | Jena

Vom erstaunlichen, wenig bekannten Aufstieg der europäischen Mehrstimmigkeit

Vortrag von Prof. Dr. Peter Gülke im MITTWOCHKREIS Jena

KursVergebung null Chance
20.02.2024 | Gera

Es geht immer um Schuld – VERGEBUNG

In der Reihe GLAUBENSKURSE

Akademie für Ältere
14.02.2024 | Jena

Romantik schwarz-weiß. Französische Druckgraphik des 19. Jahrhunderts

Vortrag von Max Pommer im MITTWOCHKREIS Jena

Kurs
13.02.2024 | Gera

Schönheit entdecken – SCHÖPFUNG

In der Reihe GLAUBENSKURSE

Vortrag
08.02.2024 | Erfurt

Mensch sein. Existenz im Ausnahmezustand

Vortrag und Gespräch mit den Bestseller-Autoren Carel van Schaik und Kai Michel

AbendveranstaltungBertram Wolf
08.02.2024 | Gera

Totengedenken. Totensonntag und Allerheiligen.

Aus der Reihe ÖKUMENISCHE GESPRÄCHE Gera

Akademie für ÄltereArktischer Permafrost
07.02.2024 | Jena

Arktischer Permafrost im Klimawandel

Vortrag von Mathias Göckede im MITTWOCHKREIS Jena

WeiterbildungSeniorin mit Fußball
07.02.2024 | Online

Digitales Arbeiten mit Älteren – Zugänge, Chancen und Grenzen

Modul 5 (Webinar IV) der Weiterbildung "Zweite Halbzeit – Qualifiziert für die Arbeit mit Älteren"

LesungBuchcover F. Illies: Zauber der Stille
31.01.2024 | Erfurt

Zauber der Stille. Caspar David Friedrichs Reise durch die Zeiten

In der Literaturreihe AUSLESE

Akademie für ÄltereWald-Winterzeit-Labyrinth
31.01.2024 | Jena

Wieviel Lebenssinn brauchen wir, um glücklich zu sein? Vorschläge für eine Sinn-Diät

Vortrag von Dorothea Höck im MITTWOCHKREIS Jena

Workshop
30.01.2024 | Jena

Biografiearbeit weiterdenken

WORKSHOPTAG zu Formaten und Konzepten in der Biografiearbeit

AbendveranstaltungBertram Wolf
25.01.2024 | Gera

Christusfeste. Weihnachten und Ostern.

Aus der Reihe ÖKUMENISCHE GESPRÄCHE Gera

SeminarSenioren
25.01.2024 | Jena

Sinnfindung im (Un)Ruhestand

In der Reihe ÄLTER WERDEN – ZUKUNFT GESTALTEN

Akademie für ÄltereMarion Gebauer
24.01.2024 | Jena

Dunkle Geschichten aus Jena

Lesung und Autorengespräch mit Marion Gebauer im MITTWOCHKREIS Jena

Akademie für ÄltereDr. med. habil. Friedrich-Wilhelm Tiller
24.01.2024 | Gera

Dreimal Lockdown und zurück

Dr. med. habil. Friedrich-Wilhelm Tiller in der AKADEMIE AM VORMITTAG

Bitte verwenden Sie zur weiteren Suche den Filter (nach Region, Thema oder Format) oder den Kalender rechts.
Veranstaltungen aus der Vergangenheit finden Sie rechts im Archiv.

Bitte beachten Sie: Die Teilnahmebedingungen mit den Stornofristen finden Sie bei größeren, kostenpflichtigen Bildungsveranstaltungen im Anmeldeformular der jeweiligen Veranstaltung eingebunden.