"Bilde dich selbst, und dann wirke auf andere durch das, was du bist." WILHELM VON HUMBOLDT
Lesung in der Gedenk- und Bildungsstätte Andreasstraße
Martin Luther King ist auch in Deutschland eine Ikone des gewaltfreien Widerstandes gegen Unterdrückung. Seine Lebensgeschichte ist vielfach erzählt. Weniger bekannt ist, wie sehr Kings Kampf für politische Freiheit und soziale Gerechtigkeit in seiner religiösen und spirituellen Haltung gründeten.
Der Theologe Michael Haspel schaut mit seinem Buch »Wer nicht liebt, steht vor dem nichts!« auch auf die Anknüpfungspunkte der Bürgerbewegung in der DDR zu Martin Luther King und dessen Besuch in Ost-Berlin 1964.
Fon 0361 56 61 701
Mobil 0160 25 85 718
christian.buro@ekmd.de
Referent: Michael Haspel; Christian Buro
Wann? Dienstag, 25. November 2025, 18.00 Uhr,
Wo? Gedenk- und Bildungsstätte Andreasstraße, Erfurt
Eintritt frei