"Bilde dich selbst, und dann wirke auf andere durch das, was du bist." WILHELM VON HUMBOLDT
Dr. Aribert Rothe lädt herzlich ein zu einem unverbindlichen Schnupperabend mit meinem aktuellen Reisebericht in Wort & Bild: "Marokkanische Impressionen"
Zurückgekehrt von einer sehr schönen Katalogreise durch das Königreich Marokko, zeigt sich Dr. Aribert Rothe wieder sehr motiviert, für nächstes Jahr zu einer neuen Bildungsreise "Marokko - Königsstädte, Kasbahs und Oasen" einzuladen, die voraussichtlich vom 18.-27. September 2026 (Preise stehen noch nicht fest) stattfinden wird, und für die er zu einem unverbindlichen Schnupperabend mit einem Impressionsvortrag einlädt.
Marokko –wild zerklüftete Bergregionen im Atlas, weite Wüsten- und Steppenlandschaften, fruchtbares Ackerland, Königsstädte mit prunkvollen Palästen und Moscheen sowie buntes Markttreiben: faszinierende Aspekte des von Atlantik, Mittelmeer und Sahara begrenzten Landes im Nordwesten Afrikas. Der enorme Reichtum Marokkos an Sehenswürdigkeiten, die Nähe zu Europa und eine gute touristische Infrastruktur haben Marokko zu einem beliebten Gruppenreiseziel werden lassen. Auch die ethnische und kulturelle Vielfalt aus Arabern, Berbern und den Nachkommen ehemaliger schwarzer Sklaven (Haratin) wird deutlich, und nicht zuletzt hat früher auch das Judentum wesentlich zur Geschichte beigetragen.
Das „Maghrebinisches Königreich“ (Selbstbezeichnung) hat fast 33 Mill. Einwohner und liegt im Nordwesten Afrikas. Es ist nur durch die Straße von Gibraltar, die an der schmalsten Stelle nur 14 km breit ist, von Europa getrennt. Marokko ist seit 1956 unabhängig und nach der Verfassung von 1992 eine konstitutionelle Monarchie
Pfarrer i.R. und ehemaliger Leiter der EEBT-Stadtakademie "Meister Eckhard" in Erfurt
Referent: Dr. Aribert Rothe
Wann? Freitag, 21. November 2025, 19:00 Uhr
Wo? in den Räumen der Evangelischen Studierendengemeinde Erfurt, Allerheiligenstraße 15