Evangelische Erwachsenenbildung Thüringen

"Bilde dich selbst, und dann wirke auf andere durch das, was du bist." WILHELM VON HUMBOLDT

Zen und Mystik: Zwei Wege, ein Ziel? Unterschiede und Gemeinsamkeiten von Buddhismus und Christentum


05. Dezember 2025 - 07. Dezember 2025

"Zen und Mystik: Zwei Wege, ein Ziel? Unterschiede und Gemeinsamkeiten von Buddhismus und Christentum" (Teil 1); (Teil 2: 13. – 15. März 2026)

Religionen können eine große Hilfe im Leben sein – sie können uns stärken und Orientierung geben. Sie können aber auch schwierig oder sogar gefährlich wirken. Das gilt ebenso für das Christentum wie für den Buddhismus. Trotzdem haben beide Religionen im Lauf der Jahrhunderte wertvolle Rituale, Übungen und Lebensweisen entwickelt. Diese können uns als Einzelne stärken und auch unser Zusammenleben in Familie und Gesellschaft bereichern.

Ein modernes Wort dafür ist Resilienz. Es beschreibt die innere Stärke, gelassen und wach zu bleiben, Ruhe zu bewahren und zugleich flexibel und beweglich zu sein. Resilienz begegnet uns sowohl im Zen-Buddhismus als auch in der christlichen Mystik. In diesem Seminar wollen wir Grundwissen zu diesen Themen vermitteln und vor allem praktische Übungen gemeinsam kennenlernen und ausprobieren. Geleitet wird das Seminar von Frank Berendt, ordinierter Zen-Mönch der Soto Shu (Ordinationsname: Mokusen Dohon, „Schweigende Wahrheit, Weg zum Ursprung“) und Dr. Thomas A. Seidel, evangelischer Theologe, Autor und Leiter einer christlichen Bruderschaft (Ordensname: Thomas von Neukirchen).

Wenn sich 15 Teilnehmer bis zum 10. November 2025 angemeldet haben, findet das Seminar (Teil I) statt

Das Reinsberger Dorf (www.reinsbergerdorf.de) – eine idyllische Ferienanlage am Hang eines ehemaligen Weinbergs über Kleinbreitenbach – erhält eine neue inhaltliche Ausrichtung. Es veranstaltet künftig Seminare und Kurse in Zusammenarbeit mit der Collegiatsgemeinschaft im Weinberg, Kleinbreitenbach (CiW), der Stiftung christliche Collegiate (SCC) und der Ev. Erwachsenenbildung Thüringen (EEBT). Eingebettet in die einzigartige Natur- und Kulturlandschaft unweit von Arnstadt, der ältesten Stadt Thüringens, und mitten im Herzen Deutschlands, entsteht hier ein Ort der Begegnung, Besinnung und Inspiration.

Wenn Sie Interesse am Seminar beim Seminarleiter bekunden, senden wir Ihnen das detaillierte Programm (per Email) zu.

Wir geben 15 % Rabatt, wenn Sie sich 4 Wochen vor Seminarbeginn (mit der Überweisung des jeweils genannten Betrages) anmelden.

Der jeweilige Seminarpreis enthält: Übernachtung (Einzel- oder Doppelzimmer), Verpflegung (Vollpension; vegetarisch oder Vollkost, bitte angeben) und Seminargebühren. Parkplätze, WLan sind kostenfrei.

 

Leitung: Frank Berendt , Dr. Thomas A. Seidel

Wann? 05. - 07. Dezember 2025

Wo? Ferienanlage Reinsberger Dorf bei Kleinbreitenbach

Kosten: Seminarpreis pro Person:

Im Einzelzimmer: 390 € (mit 15 % Rabatt 331,50 €)

Im Doppelzimmer: 360 € (mit 15 % Rabatt 306 €)

 

Bei Interesse wenden Sie sich bitte an:

thomasa.seidel@gmx.net
+49 172 4573708
www.georgsbruderschaft.de

Buchungen an:

 Petra Schlößin info@reinsbergerdorf.de

+49 36207 5360

www.reinsbergerdorf.de

Wenn sich 15 Teilnehmer bis zum 10. November 2025 angemeldet haben, findet das Seminar statt.

 

 

 

Seminare für Sinnsucher im Reinsberger Dorf
© Thomas A. Seidel