Evangelische Erwachsenenbildung Thüringen

"Bilde dich selbst, und dann wirke auf andere durch das, was du bist." WILHELM VON HUMBOLDT

Live aus Homs


23. September 2025  |  19.00 bis 20.30 Uhr

Der Nahostbeauftragte berichtet aus Syrien

Pfarrer Christian Kurzke ist der Nahostbeauftragte der mitteldeutschen Kirchen (EKM). Seit 2015 unterstützt er die diakonische und caritative Arbeit von Kirchen, Gemeinden und NGO’s im Nordirak, Syrien und im Libanon. Auf individuelle Weise hilft er Menschen in kriegszerstörten Gebieten, so wie es nur jemand kann, der häufig in der Region unterwegs ist und mitbekommt, was wo gebraucht wird. So besorgt er etwa einen Zahnarztstuhl oder unterstützt in einer weitgehend zerstörten Stadt eine Seifenmanufaktur, indem er nicht nur die Werkzeuge und Maschinen finanziert, sondern auch eine halbe Tonne Oliven-Seife in Ostthüringen vertreibt und die Erlöse an den armenischen Christen Avedis Titizian in Kessab überweist.

Aus den Nothilfeprogrammen, die u.a. Nahrung, Kleidung und Unterkunft bereitstellten, wurden inzwischen Stabilisierungsprogramme. Hierzu zählen beispielsweise die berufliche Eingliederung und Einkommensgenerierung, Schülernachhilfeprogramme und Schultransport, Beihilfen zur medizinischen Versorgung, Baumittelfinanzierung und ebenso die Versöhnungsarbeit und Einsatz für Minderheitenrechte von Rückkehrern. Auch in diesem Jahr ist Christian Kurzke wieder in Syrien unterwegs. Im Rahmen der Interkulturellen Woche sprechen wir mit ihm und lassen uns berichten, was er im Syrien nach dem Fall Assads erlebt. Mit Hilfe eines großen Monitors wird er live ins Fliesenschön übertragen und wir erfahren, wie sich das Land verändert und welche Hoffnungen und Befürchtungen die Menschen in Homs, Aleppo und Damskus z.Zt. umtreiben.

Pfarrer Dr. Frank Hiddemannn

Pfarrer Dr. Frank Hiddemann

Fon 0365 2051 9803
Mobil 0172 427 33 07
f.hiddemann@eebt.de

Referent: Pfarrer Christian Kurzke, Nahostbeauftragter der EKM

Wann? Dienstag, 23.September 2025, 19:00 Uhr

Wo? Gera, Fliesenschön, Weinbergstraße 4

© Christian Kurzke