Evangelische Erwachsenenbildung Thüringen

"Bilde dich selbst, und dann wirke auf andere durch das, was du bist." WILHELM VON HUMBOLDT

Mut zum Sinn. Lebens-, Sinn- und Glaubensfragen im Älterwerden


25. April 2026  |  09.30 bis 16.00 Uhr

Workshop 3 der Reihe "SOFA ODER E-BIKE? FIT FÜR DIE ARBEIT MIT ÄLTEREN"

Spiritualität für die  nachberufliche Lebensphase

Im Alter und Ruhestand tauchen Fragen nach Sinn, Orientierung und innerem Halt wieder auf bzw. gewinnen an Bedeutung. Die Kinder sind aus dem Haus, das Berufsleben weitgehend vorüber, lebenslang sinnstiftendes Tun und Denken erfährt dadurch Veränderung, die leibseelische Gesundheit rückt stärker in den Fokus, die Frage danach, wie man die nächsten Jahre verbringen will. In der eigenen Biographie wird erste Bilanz gezogen.

In diesem Workshop setzen wir uns mit verschiedenen Zugängen zu Sinn- und Glaubensfragen im Alter auseinander. Dabei geht es um individuelle Lebensdeutungen, religiöse Ressourcen und Ausdrucksformen von Spiritualität. Wie können sinnvoll Übergänge gestaltet und Abschiede vollzogen werden? Aus welchen spirituellen Quellen können wir schöpfen? Wie werden Gespräche über Sinn möglich, welche Haltung erfordern sie und wie können sie achtsam und ermutigend begleitet werden? Der Workshop richtet sich an alle, die älteren Menschen in Lebensfragen zur Seite stehen – im Ehrenamt, im Gemeinwesen, in der Bildungsarbeit oder Seelsorge.

Zielgruppe: Ehrenamtlich und hauptberuflich Engagierte in der Seniorenarbeit, Multiplikator:innen, Gemeindepädagog:innen, Sozialraum-Akteur:innen und weitere Interessierte, die ältere Menschen begleiten, beteiligen oder aktivieren möchten.

Elisabeth Meitz-Spielmann

Elisabeth Meitz-Spielmann

Mobil 0162 320 75 66
e.meitz-spielmann@eebt.de

Anmeldefrist für diesen Workshop: 26.03.2026

Leitung:
Elisabeth Meitz-Spielmann, Evangelische Erwachsenenbildung Thüringen (EEBT);
Jürgen Reifarth, Ev. Kirche in Mitteldeutschland (EKM), Dezernat Bildung und Gemeinde, Referat Erwachsenenbildung;
Ingrid Piontek, Ehrenamtliche (bis 2020 Pädagogisch-Theologisches Institut der EKM)

Weitere Workshops der Reihe: 
18.10.2025, 09:30 bis 16:00 Uhr (Anmeldefrist: 18.09.2025)
24.01.2026, 09:30 bis 16:00 Uhr (Anmeldefrist: 18.12.2025)

Wo? Erfurt, Evangelisches Augustinerkloster, Augustinerstraße 10

Teilnahmebeitrag: pro Workshop 25,00 €, insgesamt 75,00 €

 

Jetzt anmelden:

Mut zum Sinn. Lebens-, Sinn- und Glaubensfragen im Älterwerden

Wann? Samstag, 25. April 2026, 9:30 - 16:00 Uhr

Wo? Erfurt, Evangelisches Augustinerkloster, Augustinerstraße 10 (Raum Wittenberg Rom)

Kosten: 25,00 Euro

Anmeldung bis 26. März 2026

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur für die Durchführung dieser Veranstaltung.
Die folgenden Einwilligungen sind freiwillig und können jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
* Pflichtfelder