"Bilde dich selbst, und dann wirke auf andere durch das, was du bist." WILHELM VON HUMBOLDT
Modul 1 des Zertifikats-Lehrgangs BIOGRAFIEARBEIT
Im ersten Modul erhalten Sie einen Einblick in die vielfältigen und kreativen Methoden der Biografiearbeit und erfahren, worauf es bei der Anleitung ankommt. Sie lernen die Grundlagen der Biografiearbeit und die Bandbreite der Themen, Arbeitsfelder und Zielgruppen kennen. Gleichzeitig können Sie die Methoden der Biografiearbeit erproben und selbst erfahren.
Sie blicken zurück auf Ihren Lebensweg und auf das, was Ihnen mitgegeben wurde. Sie erzählen von sich, was Sie möchten. Und Sie lassen sich beschenken durch die Geschichten anderer.
Mobil 0162 320 75 66
e.meitz-spielmann@eebt.de
Leitung: Ruth Bühler-Schuchmann, Lehrtrainerin für Biografiearbeit, Traumaberaterin, Supervisorin und Coachin i.A. nach DGSF e.V.
Wann? Mittwoch, 27. August, 14.30 Uhr bis Freitag, 29. August 2025, 15 Uhr
Wo? Erfurt, Bildungshaus St. Ursula, Trommsdorffstr. 29
Kosten: gestaffelt, siehe Flyer!
In Sachsen-Anhalt kann für diese Weiterbildung ein Antrag auf Bildungsfreistellung gestellt werden. Weitere Infos dazu unter folgendem Link: Bildungsfreistellung Land Sachsen-Anhalt.
Auch in Thüringen kann für diese Weiterbildung nunmehr ein Antrag auf Bildungsfreistellung gestellt werden. Weitere Infos dazu unter folgendem Link: Thüringer Bildungsfreistellungsgesetz.
Ein Kooperationsprojekt der EEBT mit LebensMutig e.V.