Evangelische Erwachsenenbildung Thüringen

"Bilde dich selbst, und dann wirke auf andere durch das, was du bist." WILHELM VON HUMBOLDT

VII. Die Brücke von Arnheim


13. November 2025  |  19.00 bis 20.30 Uhr

In der Reihe KRIEG UND FRIEDEN

Gera ist ein wichtiger Ort auf der Landkarte der Versöhnung. Der erste Deutsche, der bei einer Arnheimer Gedenkveranstaltung zur Zerstörung der Stadt, sprechen durfte, war ein Pfarrer der Stadtgemeinde Gera. Jahrzehnte gab es durch viele Akteure getragen eine lebendige Städtepartnerschaft. Wie lange dauert eine Versöhnung?

Den Impulsvortrag hält Prof. Dr. Martin Leiner, der in Jena ein Institut für Versöhnungsstudien leitet. Es reagieren die Regionalbischöfin Dr. Friederike Spengler und der Oberbürgermeister der Stadt Gera Kurt Dannenberg mit Impulsen über Versöhnung in der Theologie und in der Politik. Die Städtepartnerschaft Gera – Arnheim und der Verein „Brücke nach Arnheim werden Thema sein.

Pfarrer Dr. Frank Hiddemannn

Pfarrer Dr. Frank Hiddemann

Fon 0365 2051 9803
Mobil 0172 427 33 07
f.hiddemann@eebt.de

Referenten: Prof. Dr. Martin Leiner, Dr. Fiederike Spengler und Kurt Dannenberg

Wann? Donnerstag, 13. November 2025, 19:00 Uhr

Wo? Gera, Rathaussaal, Jüdengasse 12