"Bilde dich selbst, und dann wirke auf andere durch das, was du bist." WILHELM VON HUMBOLDT
Martin Hesse in der AKADEMIE AM VORMITTAG
Bach war in Gera. So viel ist klar. Und inzwischen spricht auch viel dafür, dass er die Orgeln in St. Johannis und St. Salvator gespielt hat. Letztes Jahr hat Bernd Koska vom Bach-Archiv Leipzig neues Licht auf diese Vorgänge geworfen. Der Kantor der Stadtgemeinde Gera Martin Hesse wird weitere historische Informationen mitbringen. Was waren das eigentlich für Orgeln, die Bach damals spielte? Eine gibt es ja nicht mehr, denn die Johanniskirche steht ja aufgrund eines Brandes nicht mehr auf dem zentralen Johannisplatz, sondern an der Zabelstraße. Was ist bekannt über die historische Orgel in der nicht wieder aufgebauten Kirche? Wie sahen damals die anderen Orgeln in Gera aus, und welche Register konnten die Vorgänger von Martin Hesse ziehen?
Referent: Martin Hesse
Wann? Mittwoch, 13. August 2025, 10:00 Uhr
Wo? Gera, Joliot Curie Haus, Heinrich-Laber-Straße 4