Evangelische Erwachsenenbildung Thüringen

"Bilde dich selbst, und dann wirke auf andere durch das, was du bist." WILHELM VON HUMBOLDT

Die andere Backe


01. Juni 2025  |  16.00 bis 18.00 Uhr

In der Reihe "LOVE & PEACE"

In den aktuellen Debatten um das Führen von Kriegen, wird ein biblischer Satz immer wieder zitiert: „Ich aber sage euch, dass ihr nicht widerstreben sollt dem Bösen, sondern: Wenn dich jemand auf deine rechte Backe schlägt, dem biete die andere auch dar.“ (Mt 5, 19) Der Gedanke ist aus der Bergpredigt. Jesus hat ja keine Bücher oder Briefe geschrieben, sondern nur zu den Leuten gesprochen, die um ihn herum waren. Die Bergpredigt ist der größte (und längste) zusammenhängende Text, den wir von ihm haben. Eine Art Grundsatz-Programm. Viele haben schon versucht, die absurd wirkende Forderung zu interpretieren. Gegen das Böse angehen, indem man die andere Backe auch noch hinhält? Den Vorschlag praktisch zu nehmen, wäre keine gute Idee oder? Was kann dann damit gemeint sein?

Darüber denkt Pfarrer Frank Hiddemann nach und erklärt Ihnen verschiedene Variationen, mit denen Ausleger auf diesen Satz reagiert haben. Er selbst hält ihn übrigens für der Weisheit letzten Schluss. Die Autorin Jana Huster wird eine ihrer Geschichten lesen, die vermutlich indirekt auf eine solche Situation eingeht. Die sinnlich-erotischen und aggressiv-impulsiven Aspekte des Themas aufgreifend, spielt das ensemble diX Tangoadaptionen von Astor Piazzolla. Auf diese Weise befassen sich in der Kirche zu Nöbdenitz drei Künste mit dieser geheimnisvollen Sentenz, die Musik, die Literatur und die Kunst der Auslegung.

Pfarrer Dr. Frank Hiddemannn

Pfarrer Dr. Frank Hiddemann

Fon 0365 2051 9803
Mobil 0172 427 33 07
f.hiddemann@eebt.de

Referenten: Jana Huster und Dr. Frank Hiddemann

Wann? Sonntag, 1. Juni 2025, 16:00 Uhr

Wo? Schmölln, Pfarrhof & Kirche Nöbdenitz, Dorfstraße 29

Ensemble diX
© Wolfgang Hesse