Evangelische Erwachsenenbildung Thüringen

"Bilde dich selbst, und dann wirke auf andere durch das, was du bist." WILHELM VON HUMBOLDT

Älter werden – Zukunft gestalten

Veranstaltungsreihe für alle Bürger*innen, Angehörigen und Seniorenbegleiter*innen


Älter werden bringt neue Freiheiten, aber auch Veränderungen mit sich, die uns oder unsere Familien vor neue Herausforderungen stellen. Das Haus wird zu groß, nach einem Sturz wird Pflege benötigt oder die Zeit scheint endlos. Wie wir mit diesen Herausforderungen umgehen und diesen Lebensabschnitt vorbereiten, liegt auch an uns selbst.

Das Seniorenbüro Jena bündelt als Netzwerkpartner und Impulsgeber viele Angebote, die Rat und Unterstützung, aber auch Engagementmöglichkeiten im Alter bieten.

Die Reihe „Älter werden – Zukunft gestalten“ schafft einen Überblick dazu und regt an, sich mit dem eigenen Altern auseinander zu setzen. Sie richtet sich an Frauen und Männer jeden Alters, die sich über Angebote informieren oder sich für Senior*innen engagieren möchten oder bereits engagieren.

Die Referent*innen und Kooperationspartner*innen geben praktische Tipps und berichten über ihre Erfahrungen in verschiedenen Themengebieten.

© Foto: Designed by Freepik

Wann? 19. Oktober 2023 bis 25. Januar 2024 | donnerstags 15.00 bis 17.30 Uhr

Wo? Jena, Dietrich-Bonhoeffer-Gemeinde Winzerla, Anna-Siemens-Straße 29

 

Elisabeth Meitz-Spielmann

Elisabeth Meitz-Spielmann

Fon 03641 57 38 37
Mobil 0162 320 75 66
e.meitz-spielmann@eebt.de

Termine im Überblick


SeminarSenioren
19.10.2023 | Jena

Was bedeutet Älterwerden?

In der Reihe ÄLTER WERDEN – ZUKUNFT GESTALTEN

SeminarSenioren
02.11.2023 | Jena

Gesund älter werden

In der Reihe ÄLTER WERDEN – ZUKUNFT GESTALTEN

SeminarSenioren
16.11.2023 | Jena

Vorsorge und Betreuung

In der Reihe ÄLTER WERDEN – ZUKUNFT GESTALTEN

SeminarSenioren
30.11.2023 | Jena

Was, wenn das Geld nicht reicht?

In der Reihe ÄLTER WERDEN – ZUKUNFT GESTALTEN

SeminarSenioren
14.12.2023 | Jena

Wohnen im Alter

In der Reihe ÄLTER WERDEN – ZUKUNFT GESTALTEN

SeminarSenioren
11.01.2024 | Jena

Pflegestützpunkt und Smartphone- und Technikhilfen für Senior*innen

In der Reihe ÄLTER WERDEN – ZUKUNFT GESTALTEN

SeminarSenioren
25.01.2024 | Jena

Sinnfindung im (Un)Ruhestand

In der Reihe ÄLTER WERDEN – ZUKUNFT GESTALTEN

Anmeldung


Jetzt anmelden:

Gewünschte Termine:

Was bedeutet Älterwerden?
19.10.2023 | Jena
Gesund älter werden
02.11.2023 | Jena
Vorsorge und Betreuung
16.11.2023 | Jena
Was, wenn das Geld nicht reicht?
30.11.2023 | Jena
Wohnen im Alter
14.12.2023 | Jena
Pflegestützpunkt und Smartphone- und Technikhilfen für Senior*innen
11.01.2024 | Jena
Sinnfindung im (Un)Ruhestand
25.01.2024 | Jena
Für alle Termine anmelden
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur für die Durchführung dieser Veranstaltung. Aufgrund der öffentlichen Förderung der Veranstaltung ist es erforderlich, eine Teilnehmerliste zu erstellen, auf welcher Sie vor Ort Ihre Anwesenheit bestätigen müssen.
Die folgenden Einwilligungen sind freiwillig und können jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
* Pflichtfelder