Evangelische Erwachsenenbildung Thüringen

"Bilde dich selbst, und dann wirke auf andere durch das, was du bist." WILHELM VON HUMBOLDT

Akademie für ÄltereLulu von Strauß und Torney
06.12.2023 | Jena

Ein „mitgehender Mensch“

Vortrag von Katrin Lemke im MITTWOCHKREIS Jena

Akademie für ÄltereTelefonseelsorge
06.12.2023 | Gera

„Sie haben mir damals so sehr geholfen, als ich einsam war“

Die Telefonseelsorge Ostthüringen zu Gast in der AKADEMIE AM VORMITTAG

VortragCiudad Juárez: Hilfe für Migrantinnen und Migranten
04.12.2023 | Erfurt

Flucht trennt. Hilfe verbindet.

Álvaro Kardinal Ramazzini, BIschof von Huehuetenango (Guatemala)
zu Gast bei den ERFURTER VORTRÄGEn

SeminarSenioren
30.11.2023 | Jena

Was, wenn das Geld nicht reicht?

In der Reihe ÄLTER WERDEN – ZUKUNFT GESTALTEN

LesungStasi-Gefängnis
29.11.2023 | Erfurt

"Jena-Paradies. Die letzte Reise des Matthias Domaschk"

In der Literaturreihe AUSLESE

Akademie für ÄltereKartoffelernte in Magersdorf für die Klöße im Landgasthof
29.11.2023 | Jena

Kulinarische Wanderung Über Traditionen, Kult und so manch Unbekanntem in Jena und Umgebung

Filmvorführung und Gespräch mit Uwe Germar im MITTWOCHKREIS Jena

LesungTami Weissenberg
23.11.2023 | Gera

Lesebühne Fliesenschön – Tami Weissenberg

KontroVers – Diskursive Lesebühne

Akademie für Ältere
22.11.2023 | Jena

Botschafter der Liebe Christi

Kirchenrätin Charlotte Weber zu Gast im MITTWOCHKREIS Jena

WeiterbildungSeniorin mit Fußball
22.11.2023 | Online

Digitales Arbeiten mit Älteren – Zugänge, Chancen und Grenzen

Modul 5 (Webinar II) der Weiterbildung "Zweite Halbzeit – Qualifiziert für die Arbeit mit Älteren"

Akademie für ÄltereGrab betende Hände
22.11.2023 | Gera

„Guter Tod und schöne Leich“

Prof. Dr. Christel Köhle-Hezinger in der AKADEMIE AM VORMITTAG

SeminarSenioren
16.11.2023 | Jena

Vorsorge und Betreuung

In der Reihe ÄLTER WERDEN – ZUKUNFT GESTALTEN

Akademie für ÄltereDemokratie
15.11.2023 | Jena

Ist unsere Demokratie in Gefahr?

Vortrag von Prof. Dr. Michael Dreyer im MITTWOCHKREIS Jena

Workshop
10.11.2023 | Jena

Wie wollen wir wohnen, jetzt und in Zukunft?

Ein Workshop im Rahmen der Woche der Generationen

KursMädchen mit Axt
10.11.2023 - 12.11.2023 | Erfurt

Grundkurs "Märchenerzählen"

Teil II der zweiteiligen Weiterbildung

Akademie für ÄltereWismut (auch: Bismut)
08.11.2023 | Jena

Seltene Erden - gefragte Rohstoffe für den Alltag

Vortrag von Dr. Birgit Kreher-Hartmann im MITTWOCHKREIS Jena

Akademie für ÄltereGrab Hanns Cibulka
08.11.2023 | Gotha

"Sprache - lebendig gewordene Idee"

Eine Veranstaltung im EVANGELISCHEN FORUM GOTHA

WorkshopStau am Grenzübergang Wartha 1989
07.11.2023 | Jena

Biografiearbeit weiter denken

Workshop zur PROJEKTWERKSTATT BIOGRAFIEARBEIT

VortragBundesarbeitsgericht
06.11.2023 | Erfurt

Die NS-Belastung des Bundesarbeitsgerichts – Eine vorläufige Bilanz zur personellen Kontinuität

Richter Dr. Martin Borowsky zu Gast bei den ERFURTER VORTRÄGEn

WeiterbildungSeniorin mit Fußball
04.11.2023 | Mühlhausen

Leben und Wohnen im Alter – Arbeit mit Älteren im Quartier

Modul 4 der Weiterbildung "Zweite Halbzeit – Qualifiziert für die Arbeit mit Älteren"

SeminarSenioren
02.11.2023 | Jena

Gesund älter werden

In der Reihe ÄLTER WERDEN – ZUKUNFT GESTALTEN

Bitte verwenden Sie zur weiteren Suche den Filter (nach Region, Thema oder Format) oder den Kalender rechts.
Veranstaltungen aus der Vergangenheit finden Sie rechts im Archiv.

Bitte beachten Sie: Die Teilnahmebedingungen mit den Stornofristen finden Sie bei größeren, kostenpflichtigen Bildungsveranstaltungen im Anmeldeformular der jeweiligen Veranstaltung eingebunden.