Vortragsreihen

Akademie am Vormittag
Ein Bildungsangebot für Menschen in der nachberuflichen Lebensphase in Gera
Die Welt ist größer! So lautet in diesem Jahr das Thema unserer Akademie am Vormittag. Das Angebot ist aus der Ehrenamtsakademie der Kreisstelle für Diakonie hervorgegangen und richtet sich nun an alle, die vormittags Zeit haben. Eine Reihe von Reiseberichten, Lesungen und Vorträgen warten auf Sie. Das Leitmotiv dieser durchaus geselligen Treffen ist der Gedanke, die Welt ist manchmal größer, als wir denken. Sei es geografisch, politisch oder spirituell.
Einmal im Monat am Mittwoch von 9.30 bis 12.00 Uhr
Die Veranstaltungen finden im Lutherhaus, Joliot-Curie-Straße 1a, 07548 Gera-Untermhaus, statt.
Jeder Vormittag startet um 9.30 Uhr mit einer Anwärmphase. Um 10 Uhr beginnt ein Vortrag, danach folgen eine Diskussion und zum Ausklang persönliche Gespräche.
Programm 2019
16. Januar 2019
Flüchtige Begegnungen
Lesung und Gespräch mit Jana Huster zu ihrem neuen Buch über Begegnungen mit Migranten
20. Februar 2019
Wanderung auf den Spuren des Volkes Israel durch den Sinai
Dieter Müller
20. März 2019
Warum räumen wir die Wälder nicht auf? Umweltkonzepte in Gera
Konrad Nickschick, Fachdienstleiter Umwelt
17. April 2019
Verdammt oder erlöst? Religiöser Extremismus in Deutschland
Dr. Andreas Fincke, Erfurt
22. Mai 2019
Willkommenskultur in Jordanien. Eine Forschungsreise in ein Land, das mehr Flüchtlinge aufnimmt als wir
Karina Brunner, Asylverfahrensberaterin in Gera
19. Juni 2019
Spiritualität im Alltag und spirituelle Auszeiten
Propst i.R. Dr. Hans Mikosch, Theologe
17. Juli 2019
Pilgern als Beten mit den Füßen. Pilgertraditionen seit Luther: evangelisch – ökumenisch – interreligiös
Pfarrer Christfried Boelter, Informations-und Ausstellungszentrum Spiritueller Tourismus, Reinhardsbrunn
18. September 2019
Mein erstes Jahr
Julian Vonarb, Oberbürgermeister der Stadt Gera
16. Oktober 2019
Auferstehung eines untergangenen Stadtteils. Meine Zeit als Projektleiter der Stadtsanierung in Untermhaus 1994- 2002
Bernd Krüger, Stadtrat und Stadtplaner
20. November 2019 (Buß-und Bettag)
Mein (Arbeits-)Leben mit dem Tod
Dr. Johannes Keßel, Palliativmediziner
Kontakt
Leitung der Akademie am Vormittag: Martina Czaja (Kirchenkreissozialarbeit), Andrea Dittrich (Migrationsberatung der Diakonie), Frank Hiddemann (Diakonie-Pfarrer)
Ansprechpartner: Dr. Frank Hiddemann, Tel 0365 - 230 75, f.hiddemann@eebt.de